Landesvorstand Bayern
Matthias Krisch
matthias.krisch.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Matthias Krisch ist Seminarrektor am Studienseminar Mittelfranken und Lehrbeauftragter im Fach Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Studium: LA Hauptschule (Musik / Hauptschuldidaktik); Unterrichtstätigkeit an Haupt- und Mittelschule; Seminarrektor zur Ausbildung von Mittelschullehrern (2. Ausbildungsphase); langjähriger Dozent am Staatsinstitut zur Ausbildung von Fachlehrern für Musik, regionale und bundesweite Tätigkeit als Fortbildungsreferent, Themen: Klassenmusizieren mit dem Rockinstrumentarium, Rhythmus und Improvisation, Percussion, Poptanz, Geschichte der Rockmusik, Schulpädagogik; langjähriger Bandmusiker, besonders als Schlagzeuger; Musicalsänger.
Der aktuelle Landesvorstand des BMU Bayern wurde am 2. Mai 2019 gewählt. Er besteht aus sieben Personen:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck

hans-ulrich.schaefer-lembeck.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik München, Leiter des Instituts für Schulmusik und von 2004 bis 2018 des Musikpädagogischen Instituts für Lehrerfortbildung und Unterrichtsforschung (MILU).
Studium: Musik, Erziehungswissenschaften und Germanistik für das LA Gymnasium, Gesang/ Musiktheater und Musikpädagogik/ Musikwissenschaft; als Abschlüsse Staatexamina, Künstlerische Abschlussprüfung und Promotion. Nach dem Referendariat insgesamt 10 Jahre Schuldienst an Integrierter Gesamtschule und Gymnasium, dazu nebenberufliche Tätigkeit als Sänger, Sprecher und Redakteur beim Rundfunk; Lehraufträge für Musikgeschichte in Bremen, Sprecherziehung in Detmold und Musikpädagogik in Hannover, 1998 Berufung auf eine Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater München. Dort Institutsleiter und Vorsitzender Studienkommission Staatsexamen (Kollegialorgan Lehramtsstudiengänge), 2008 bis 2018 Vorsitz AG Schulmusik in der Rektorenkonferenz der Musikhochschulen (RKM).
Eva Riedel
eva.riedel.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Eva Riedel ist Schulmusikerin an einem musischen Gymnasium in Würzburg. Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt in der Chorarbeit, wo sie neben den schulischen Konzertaktivitäten mit ihrem Unterstufenchor in einigen Theaterproduktionen, Uraufführungen und Chorkooperationen mitarbeitete. Seit 2013 hält sie einen Lehrauftrag im Fach „schulische Ensemblepraxis“ an der Hochschule für Musik Würzburg. Im „Arbeitskreis Musiklehrkräfte musischer Gymnasien (AMuG)“ ist sie seit 2017 Teil des vierköpfigen Leitungsteams und ist in dieser Funktion Veranstalterin von Tagungen und Fortbildungen.
Sascha Raum
Prof. Dr. Julia Lutz
julia.lutz.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Julia Lutz ist Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik mit Schwerpunkt Grundschule an der Folkwang Universität der Künste Essen. Bis 2015 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Dort wirkt sie weiterhin im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten mit Schulen, Studienseminaren der zweiten Phase und Institutionen des öffentlichen Musiklebens.
Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Lehrerbildung für den Musikunterricht und im Bereich des lebenslangen Lernens in der musikalischen Bildung. Einen besonderen Stellenwert in Lehre und Forschung nehmen phasenübergreifende Bildungsangebote ein, weitere Schwerpunkte bilden die Entwicklung von Ansätzen inklusiven Arbeitens und die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Musik- und Sonderpädagogen in der Musiklehrerbildung.
Als Autorin veröffentlicht Julia Lutz regelmäßig Beiträge zu wissenschaftlichen und unterrichtspraktischen Aspekten des Musikunterrichts und zur Musiklehrerbildung. Sie ist Herausgeberin von Grundschule Musik EXTRA „Auftritt!“ und Mitglied des Leitungsteams des Arbeitskreises Musikpädagogik Grundschule.
Mit dem Münchner Flötenensemble tritt sie bei Konzerten im In- und Ausland auf.
Evelyn Beißel
evelyn.beissel.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Evelyn Beißel ist Studienrätin an der Musischen Realschule Naila, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg und Mitarbeiterin am ISB München.
Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg Lehramt Realschule für die Fächer Deutsch und Musik; Lehrerin an der Realschule Naila: Entwicklung und Initiation des mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen Schulversuchs Musische Realschule in Bayern; seit 2009 Projektmanagerin bei klasse.im.puls und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erlangen-Nürnberg; MB-Fachmitarbeiterin für Musik an den Realschulen in Oberfranken; Mitglied in diversen Arbeitskreisen und Gremien im kultusministeriellen Umfeld; Fachberaterin für die Musik an Realschulen in Bayern; bundesweite Tätigkeit als Referentin bei Fortbildungen; 2008 - 2013 stellvertretende Vorsitzende des Verbands Bayerischer Schulmusiker (VBS); 2012-2014 Mitglied im Bundesvorstand des Verband Deutscher Schulmusiker (VDS); seit 2014 Vizepräsidentin des Bundesverband Musikunterricht (BMU) e. V.; Jurymitglied bei verschiedenen bundesweit ausgelobten musikpädagogischen Förderpreisen.
Johannes Hornberger
johannes.hornberger.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Johannes Hornberger studierte Orchestermusik, Instrumentalpädagogik sowie Schulmusik. Aktuell arbeitet er als Musiklehrer am Gymnasium Königsbrunn und unterrichtet im Bereich Musikpädagogik / Schulische Ensemblepraxis an der Hochschule für Musik Würzburg.